mangiar bene. Unser Konzept.
mangiar bene - gut essen. Das sollte eine Selbstverständlichkeit sein und nicht nur etwas für besondere Anlässe. Lebensmittel wertschätzen, sich Zeit nehmen für den Genuss, das sollten wir möglichst jeden Tag tun, um ein besseres Leben zu führen. mangiar bene beginnt im Übrigen schon lange vor dem Essen, bei der Auswahl der Zutaten: Wir pflegen enge Kontakte zu Herstellern in Italien, recherchieren traditionelle Rezepte, und lassen uns von frischer Ware auf dem Markt inspirieren, um Neues auszuprobieren. In jedem Mozzamo findet ihr eine Mischung aus beliebten Klassikern der italienischen Küche und wöchentlich wechselnden Gerichten, mit denen wir etwas Besonderes auf den Teller zaubern. Das „Signature dish“ im Mozzamo: Mozzarella in all ihrer Vielfalt.
mangiar bene - gut essen. Das sollte eine Selbstverständlichkeit sein und nicht nur etwas für besondere Anlässe. Lebensmittel wertschätzen, sich Zeit nehmen für den Genuss, das sollten wir möglichst jeden Tag tun, um ein besseres Leben zu führen. mangiar bene beginnt im Übrigen schon lange vor dem Essen, bei der Auswahl der Zutaten: Wir pflegen enge Kontakte zu Herstellern in Italien, recherchieren traditionelle Rezepte, und lassen uns von frischer Ware auf dem Markt inspirieren, um Neues auszuprobieren. In jedem Mozzamo findet ihr eine Mischung aus beliebten Klassikern der italienischen Küche und wöchentlich wechselnden Gerichten, mit denen wir etwas Besonderes auf den Teller zaubern. Das „Signature dish“ im Mozzamo: Mozzarella in all ihrer Vielfalt.
Neapolitanische Pizza. Weltkulturerbe zum Anbeißen.
Neapolitanische Pizza ist seit 2017 UNESCO-Weltkulturerbe. Wir vermelden nicht ohne Stolz, dass unsere Pizza den strengen Anforderungen der AVPN genügt, jener Gesellschaft, die die Hüterin der authentischen neapolitanischen Pizzabäckerkunst ist. Unsere Spielart ist die „Contemporanea“, die „Zeitgenössische“. Sie ist etwas leichter, da sie weniger Hefe enthält und somit besser verträglich ist. Die aromatischen San Marzano-Tomaten D.O.P, handgeschnittene Fior-di-Latte-Mozzarella und eine spezielle Pizzamehlsorte, die wir extra aus Kampanien importieren, sind und bleiben unverzichtbar für den authentischen Geschmack.
Neapolitanische Pizza. Weltkulturerbe zum Anbeißen.
Neapolitanische Pizza ist seit 2017 UNESCO-Weltkulturerbe. Wir vermelden nicht ohne Stolz, dass unsere Pizza den strengen Anforderungen der AVPN genügt, jener Gesellschaft, die die Hüterin der authentischen neapolitanischen Pizzabäckerkunst ist. Unsere Spielart ist die „Contemporanea“, die „Zeitgenössische“. Sie ist etwas leichter, da sie weniger Hefe enthält und somit besser verträglich ist. Die aromatischen San Marzano-Tomaten D.O.P, handgeschnittene Fior-di-Latte-Mozzarella und eine spezielle Pizzamehlsorte, die wir extra aus Kampanien importieren, sind und bleiben unverzichtbar für den authentischen Geschmack.

Frisch & kreativ: unsere Wochenkarte.
In jedem Mozzamo setzt der Küchenchef (oder die Chefin) einen persönlichen Akzent mit der individuellen Wochenkarte, die er (oder sie) zusammen mit dem Team entwickelt. So trägt jedes unserer Restaurants eine unverwechselbare Handschrift und bleibt ein individueller Genussort. Auch, wenn alle durch den Namen und die Philosophie des „mangiar bene“ miteinander verbunden sind.

Frisch & kreativ: unsere Wochenkarte.
In jedem Mozzamo setzt der Küchenchef (oder die Chefin) einen persönlichen Akzent mit der individuellen Wochenkarte, die er (oder sie) zusammen mit dem Team entwickelt. So trägt jedes unserer Restaurants eine unverwechselbare Handschrift und bleibt ein individueller Genussort. Auch, wenn alle durch den Namen und die Philosophie des „mangiar bene“ miteinander verbunden sind.
